Der Gewerbeverein Bartholomä hielt am 8. Mai 2025 seine diesjährige Hauptversammlung ab.
In gemütlicher Atmosphäre wurde im STB Campus nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Ein zentrales Thema des Abends war der Rückblick auf den letztjährigen Weihnachtsmarkt. Mit über 2.000 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und konnte an die positiven Erfahrungen der Vorjahre anknüpfen. Besonders hervorgehoben wurde das große Engagement der Helferinnen und Helfer, die den Markt jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Region machen. Auch in diesem Jahr soll der Weihnachtsmarkt wieder stattfinden – am Wochenende des 29. und 30. November. Die Planungen dazu laufen bereits auf Hochtouren.
Nach dem Jahresrückblick brachten Schriftführerin Beate Gröner, Pressewart Andreas Hauser und Kassenwart Steffen Straubmüller ihre Berichte vor. Der Bericht des Kassenwarts wurde von Kassenprüfer Ruth Grötzinger-Wiesner und Ernst Kopp mit einem Lob zur Kassenführung bestätigt.
Die Entlastung des Ausschusses und der Vorstandschaft wurde vom stellvertretenden Bürgermeister Rudi Grimmbacher vorgenommen und einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern bestätigt.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die turnusmäßigen Neuwahlen innerhalb des Vereinsvorstands. Dabei wurden alle zur Wahl stehenden Positionen einstimmig neu besetzt. Weiterhin 1. Vorsitzender ist Harald Fuchs, der aufgrund der Übernahme des Amtes von seinem Vorgänger auf ein Jahr, nun wieder gewählt werden musste. Beate Gröner wurde ebenfalls erneut ins Amt der Schriftführerin gewählt, während Tina Schang als Neuzugang künftig als Pressewartin für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Alle Gewählten dankten für das entgegengebrachte Vertrauen und äußerten ihre Freude auf die kommenden Aufgaben.
Nach den Wahlen gab es noch einen Rückblick auf 30 Jahre des Gewerbevereins in Form einer PowerPoint-Präsentation mit Bildern aus den vergangenen Jahren.
Mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und dem 10 Jährigen Jubiläum des Engel Robert und Engelchen in diesem Jahr, endete die Versammlung zuversichtlich und motiviert.
